Etwa 85 Prozent der europäischen Bevölkerung sind rhesuspositiv, weshalb es einen ständigen Mangel an rhesusnegativem Spenderblut gibt. Beide Blutgruppen verteilen sich aber auf etwas über 40% der Bevölkerung. Nur 0,2 % der Menschen sind reinerbig Kell-positiv (KK) und brauchen Kell-positives Blut. Februar 2021 um 22:55 Uhr bearbeitet. Blutgruppen-Verteilung weltweit. B. Schwangerschaft) nicht verwendet werden.[7]. ★ Blutgruppen verteilung weltweit: Add an external link to your content for free. [5] Man entschied sich für das AB0-System. Sie sind deshalb verschiedene Ausprägungen eines einzigen Gens (. dem Verletzungs- und Blutungsrisiko. Blutgruppe AB entstand nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches nach der Völkerwanderung. Dies gilt zum Teil nur unter der Voraussetzung, dass nur die Blutzellen übertragen werden. Da sowohl I A als auch I B über i dominieren , haben nur ii Menschen Blutgruppe O. Personen mit I A I A oder I A i haben Blutgruppe A und Personen mit I B I B oder I B i haben Typ B. Personen mit I A I B haben Typ AB. Wir stellen fest, dass die Blutgruppen O + und A + die wichtigsten auf der Erde sind. Hinweis: Provisionen können über die obigen Links verdient werden. Das erstere richtet sich nach bestimmten Antikörpern auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen. Weltweit verteilen sich die Blutgruppen wie in der Grafik sichtbar. In vielen Ländern wird die Blutgruppe 0 als Blutgruppe O bezeichnet. Für die Transfusionsmedizin wichtig ist das AB0-Blutgruppensystem, das in den Jahren 1901 und 1902 vom österreichischen Arzt und … Ebenfalls sehr selten ist Blutgruppe B- (2%). 20,0–29,9% AuÃerdem werden in einigen Ländern die Gruppen mit den römischen Ziffern I, II, III und IV (statt 0, A, B und AB) bezeichnet. Blutgruppen-Verteilung in Deutschland Eigene Blutgruppe herausfinden. Blutgruppen-Verteilung (Tabelle) Entsprechend groß ist auch der Bedarf an Blutspenden dieser Gruppen, denn unter den Patienten finden sich natürlich diese Anteile ebenso wieder. Dabei hatte Karl Landsteiner die gefundenen Antikörper nach A und B weitergeschrieben als C, D und E. Medizinisch besonders relevant ist unter diesen der Rhesusfaktor D. Der Rhesusfaktor wird dominant vererbt, deshalb ist das Blutgruppenmerkmal rhesus-negativ selten (ca. Immerhin zeigt ein Blick auf die Blutgruppen-Weltkarte eine sehr ungleiche Verteilung. Es kommt zu einer hämolytischen Anämie und weiteren Folgen. Auch die verschiedenen Ausprägungen des Rhesussystems halten sich keinesfalls die Waage. Die Zugehörigkeit im Rhesus-System wird wiederum durch das Vorhandensein der sogenannten D-Antigene, ebenfalls auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen, ermittelt. In Deutschland werden täglich etwa 14.000 Blutspenden benötigt. Zu der Blutgruppenvererbung lässt sich sagen, dass jedes Kind sowohl ein Blutgruppenmerkmal von der Mutter und ein Blutgruppenmerkmal vom Vater vererbt bekommt. Ist die Mutter jedoch vom ersten Kind âsensibilisiertâ, das heiÃt, ihr Immunsystem hat Gedächtniszellen gebildet, dann kann erneuter Blutkontakt in der nächsten Schwangerschaft (erneut mit einem Rhesus-positiven Kind, ca. Hier ist die Verteilung der Blutgruppen in der Welt. 30,0–39,9% Unfälle passieren jeden Tag. Ein Blutgruppensystem kann aus einem oder mehreren Antigenen bestehen, die auf der Membran der roten Blutkörperchen liegen und gegen welche andere Individuen der gleichen Spezies Antikörper (sogenannte Allo-Antikörper) bilden können. Dies kann zum Morbus haemolyticus neonatorum, schlimmstenfalls zu Missbildungen oder zum Tod des Kindes führen. Ãbersicht Blutgruppenbestimmung aus dem Laborlexikon, Foliensatz zu Immunhämatologie und Blutgruppenserologie, Transfusionsmedizin (mit Kapitel âBlutgruppen der Erythrozytenâ). Dennoch ist die Blutgruppe AB mit dem Rhesusfaktor negativ die seltenste Blutgruppe der Welt. Die Antigene des Blutgruppensystems werden durch mehrere eng verbundene homologe Gene codiert, zwischen denen nahezu keine Rekombination stattfindet. Weltweit ist es umgekehrt. [3] Die Zuordnung von Antigenen zu einem Blutgruppensystem erfolgt über die für sie codierenden Gene. Schwangerschaftsabbruch und durch sonstige invasive Eingriffe im Uterus, etwa im Rahmen der Pränataldiagnostik die Chorionzottenbiopsie (CVS), Amniozentese (AC) und die Nabelschnurpunktion. c) Zusätzlich wird je nach Vorliegen eines bestimmten Antigens noch zwischen Rhesus-posi- tiv und Rhesus-negativ unterschieden. Die Blutgruppe B hat die höchste Häufigkeit in Südasien , wo sie als größter Anteil der Weltbevölkerung an erster Stelle steht. Die meisten Menschen weltweit haben die Blutgruppe 0 mit dem Rhesusfaktor positiv, das entspricht 36% sowie deutschlandweit 35% der Bevölkerung. Diesen Patienten kann nur Eigenblut oder Blut von anderen Trägern mit der gleichen Besonderheit gegeben werden. Die regionalen Unterschiede und die Volksabstammungen sind oft sehr … Nicht alle Blutgruppen kommen gleich häufig vor. Blutgruppen sind erblich und können verwendet werden, um Verwandtschaftsverhältnisse auszuschlieÃen (siehe Abstammungsgutachten). Wird Blut zweier ungleicher Blutgruppen vermischt, so verklumpt es. Dabei verglichen die Wissenschaftler die Verteilung von Blutgruppen bei mehr als 473.000 Menschen, die zwischen dem 27. .mw-parser-output .legend{page-break-inside:avoid;break-inside:avoid-column}.mw-parser-output .legend-color{display:inline-block;min-width:1.25em;height:1.25em;line-height:1.25;margin:1px 0;text-align:center;border:1px solid black;background-color:transparent;color:black}.mw-parser-output .legend-text{} 50,0% und mehr Schweden 38% 44% 12% 6%. 0: 40 Prozent. Um festzustellen, dass das Blutspenden für uns alle wichtig ist, braucht man nicht viel Phantasie. Die Blutgruppe (auch als Blutgruppe bezeichnet ) ist eine Klassifizierung von Blut , basierend auf der Anwesenheit und Abwesenheit von Antikörpern und vererbten Antigensubstanzen auf der Oberfläche roter Blutkörperchen (RBCs). Die Tabelle zeigt die prozentuale Häufigkeit der Blutgruppen in der Bevölkerung: Ein zuverlässiger Blutgruppentest kostet rund 25 Eur. Aber damit schweifen wir vom Thema ab, denn eigentlich wollte ich mich der Blutgruppe B widmen. Es war die Folge von den veränderten klimatischen Verhältnissen und der Vermischung von Völkergruppen. Auch eine kräftig blutende Wunde (etwa vaginale Wunde bei Dammriss) verhindert auÃerhalb des Körpers im Regelfall den Eintritt fremden Blutes in den Blutkreislauf. Eher seltene Blutgruppen stellen die beiden Blutgruppen AB positiv mit etwa 4% der deutschen Bevölkerung dar und mit nur 2% die Blutgruppe B. Die seltenste Blutgruppe der Welt ist AB mit dem Rhesusfaktor negativ. Februar 2021 um 13:33, This page is based on the copyrighted Wikipedia article. Der Kell-Antikörper (Anti-K, K1) wird genetisch gemeinsam mit dem Cellano-Antikörper (Anti-k, K2) zum KC-System zusammengefasst, da die Proteine sehr ähnlich sind. Norwegen , Portugal und die Schweiz . Juli auf Sars-CoV-2 getestet wurden, mit Daten von nicht getesteten Personen. Das kann bei Bluttransfusionen geschehen oder unter bestimmten Voraussetzungen in der Schwangerschaft oder bei der Geburt. Die Namen dieser Antikörper vom IgG-Typ sind jeweils nach schwangeren Patientinnen benannt â Antikörper des Kell-Cellano-Systems können zu schweren Zwischenfällen bei Transfusionen und Schwangerschaften führen. Verteilung der Blutgruppen. Die häufigste Blutgruppe ist demnach Blutgruppe 0, und zwar die Blutgruppe 0 Rhesus positiv (0+). [9] So kommt in bestimmten Gebieten Asiens die Blutgruppe B am häufigsten vor, in Europa die Blutgruppe A. Dass â0â in der Allelfrequenz am häufigsten auftritt, jedoch als rezessives Merkmal nicht überall die häufigste Blutgruppe darstellt, deutet auf einen Selektionsvorteil hin. Diese Antigene können je nach Blutgruppensystem Proteine , Kohlenhydrate , Glykoproteine oder Glykolipide sein. Das medizinische Lexikon "Pschyrembel" gibt für Mitteleuropa folgende Verteilung an: Gruppe A: 44,5 Prozent, B: 10,5 Prozent. Das AB0-System Dass jeder Mensch einzigartig ist, zeigt nicht nur sein Äußeres oder seine Fingerabdrücke. Vorlesungsskript, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel, Berechnung der Häufigkeiten im AB0-, Rhesus- und Kell-System, BloodGroupAntigenGeneMutationDatabase â englischsprachige Seite (u. a. mit Beschreibungen zu 27 Blutgruppen-Genen), Tabellarische Liste der 35 Blutgruppen-Systeme, Blood Types - What Are They?, Australian Red Cross. Insgesamt gibt es 35 Blutgruppensysteme weltweit, die von der International Society of Blood Transition anerkannt sind. Blutgruppen in Deutschland | Tagesaktuelle Infografiken bei Statista entdecken! Weltweit ist die Verteilung der Blutgruppen unterschiedlich. Wird nämlich einem Patienten Blut einer ungeeigneten Blutgruppe transfundiert, so kommt es zu einer Immunreaktion, die wiederum zur Verklumpung (Agglutination) des Blutes und damit zum Tod führen kann. An der Galactose ist noch Fucose gebunden. Das größte unter ihnen, das … 99,8 % aller Menschen können mit Kell-negativem Blut versorgt werden, trotzdem benötigen Krankenhäuser sowohl Kell-negatives als auch Kell-positives Blut. Zumeist ist nur der Antikörper bekannt, der mit einem Test (Verklumpung mit Testblut) nachgewiesen werden kann, während die genetischen Ursachen noch nicht bekannt sind. Dort werden die mit D-Antikörpern der Mutter beladenen Erythrozyten des Kindes in der Milz des Kindes vorzeitig abgebaut. Die Unterschiede sind je nach Kontinent und zum Teil selbst im Ländervergleich erheblich. 92 % der Menschen sind Kell-negativ (kk) und sollten nur Kell-negatives Blut erhalten. Ist dies dennoch der Fall, etwa bei Mikrotraumata der Plazenta, bei invasiven, vorgeburtlichen Eingriffen in der Gebärmutter und/oder am Kind, oder z. âAnti-D-Prophylaxeâ bezeichnet. Dies ist auf zwei Arten möglich: [42] Welche weiteren Faktoren die Entstehung und Verbreitung der verschiedenen Blutgruppen beeinflussten, ist noch weitgehend unklar. Die Verteilung der Blutgruppen in der Bevölkerung ist nicht gleichmäßig, sondern es gibt Blutgruppen, die häufiger vorkommen als andere. Weist ein Patient die entsprechenden Antikörper im Blut auf, kann es zu gefährlichen, wiederholbaren Komplikationen nach einer Bluttransfusion kommen. Erythrozyten dieser Blutgruppe weisen nämlich keine Antigene A oder B auf. Die Blutgruppe A mit dem Rhesusfaktor positiv ist weltweit mit … Die Antikörper gegen den Rhesusfaktor D werden bei Menschen ohne diesen Faktor nur gebildet, wenn sie mit ihm in Berührung kommen, d. h. wenn Rhesus-positive Blutbestandteile (Erythrozyten und Bestandteile) eines Menschen in den Blutkreislauf einer Rhesus-negativen Person gelangen. Kommen diese vor, ist der Rhesus-Faktor positiv. Die Art der Blutgruppe wird durch zwei Systeme bestimmt, das AB0-System und das Rhesus-System. Die Hygienekommission des Völkerbundes beschloss 1928, die Blutgruppen in der ganzen Welt einheitlich zu bezeichnen. Die verschiedenen Blutgruppen A, B, AB und 0, AB0-System genannt, sind nicht gleichmäßig über die Weltbevölkerung verteilt. Von selten und sehr selten bis hin zu extrem selten. Verteilung der Blutgruppen Wir alle haben unser „eigenes“ Blut, das sich in spezifischen Eigenschaften von dem eines anderen Menschen unterscheidet. In der Verteilung der Blutgruppen des AB0-Systems ist die Blutgruppe AB die Seltenste. Blutgruppen: A, B und Null gibt es seit Millionen von Jahren. Diese Seite wurde zuletzt am 2. Vor allem Malaria spielt dabei auch eine Rolle. Blutgruppen- verteilung weltweit. Während in Deutschland zur Klassifizierung meist die AB0-Methode benutzt wird, gibt es weltweit 35 verschiedene Blutgruppensysteme. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Ãberarbeitung. Verteilung der Blutgruppen in Deutschland In Deutschland haben 43 Prozent der Bevölkerung die Blutgruppe A, 41 Prozent die Blutgruppe 0. Blutgruppe B haben hierzulande elf Prozent der Bewohner, in Ostasien, in Russland oder Sibirien aber 50 Prozent. In Südostasien ist der Bevölkerungsanteil hoch, insbesondere in Thailand und Indonesien, zweitens in Ostasien , Nordasien und im benachbarten Zentralasien , und seine Inzidenz nimmt sowohl nach Osten als auch nach Westen ab und fällt in den Niederlanden auf einstellige Prozentsätze . In Lateinamerika und Afrika ist zum Beispiel die Blutgruppe 0 häufig vertreten, in Asien die Gruppe B und in Europa Blutgruppe A – wobei die Unterschiede zwischen den Anteilen oft nur ein paar Prozent betragen. [40] Auch hat sich herausgestellt, dass die Träger von Blutgruppe 0 im Fall einer Malaria-Infektion (Plasmodium falciparum) eine höhere Ãberlebenschance haben. Daran bindet Galactose. 5 Millionen Jahren infolge einer genetischen Mutation aus Blutgruppe A entstanden. Blutgruppe: Das ist die seltenste Blutgruppe der Welt. Krankheiten befallen viele Menschen und können jederzeit jeden treffen. Auch weltweit gibt es gibt es für die Blutgruppen A und 0 den größten Bedarf. Eine Corona-Infektion scheint auch mit der Blutgruppe zusammenzuhängen. Blutgruppe B-Typ Der Ausgeglichene Mensch. Im MN-System existieren drei Phänotypen, verursacht durch drei Genotypen, die durch die Kombination von zwei kodominanten Allelen entstehen: Das MN-System wird mit den weiteren Antigenen S, s und U zum MNS-System zusammengefasst. Als gemeinsames Merkmal aller Blutgruppen kommt N-Acetylglucosamin in der Glykokalix der Erythrozyten vor. Verteilung der Blutgruppen in der Bevölkerung. Sie besitzt weltweit sowie deutschlandweit nur 1% der Bevölkerung. 85 % der Bevölkerung ist Rhesus-positiv, 15 % Rhesus-negativ) sehr schnell zur Bildung von Antikörpern bei der Mutter führen. Cellano, Kidd (Jk; als Faktorengruppe entdeckt 1951 durch die Amerikaner Allen, Diamond und Niedziela[8]), Lewis, Lutheran (Lu), MNSs, P und Xg sind die Bezeichnungen für weitere Blutgruppensysteme. Jeder Mensch gehört einer besonderen, ererbten Blutgruppe an. Bei der Untersuchung auf Blutgruppen erfolgt regelmäÃig die Untersuchung auf seltene Antikörper. Durch Blutaustausch kann dieser Folge entgegengewirkt werden, mögliche Antikörperbildungen können überprüft werden. ... Er und seine Kollegen weltweit wollen die … Blutgruppen & Verteilung in der Bevölkerung. Menschen mit der Blutgruppe "0" haben in ihrem Blut sowohl Antikörper gegen Blutgruppe A als auch gegen Blutgruppe B (Anti-A-Antikörper und Anti-B-Antikörper). Verteilung der Blutgruppen Die zwei wichtigsten Blutmerkmale sind Blutgruppe und Rhesusfaktor. Tatsächlich habe ich auch eine Statistik gefunden, die die Verbreitung der Blutgruppen aufschlüsselt, allerdings nicht nach Ländern, sondern nach Ethnien. Blutspenden mit einem positiven Kell-Faktor (KK oder Kk) können nur in wenigen Ausnahmefällen (wie z. Die Kombination A und B wirkt kodominant, der Faktor 0 rezessiv. Denn diese Blutgruppen sind auch weltweit am häufigsten vertreten. Rhesus-negative Menschen haben dieses Antigen nicht. Deren positives Ergebnis muss bei der klinischen Angabe der Blutgruppe jeweils einzeln vermerkt werden. Die Oberflächen unterscheiden sich durch verschiedene Glykolipide oder Proteine, die als Antigene wirken und somit zu einer Immunreaktion führen können. B. im Fall einer Verletzung des Kindes, der Nabelschnur oder der Plazenta bei der Geburt â Bedingung ist Einbringung des kindlichen Blutes in den mütterlichen Blutkreislauf â kann die Mutter sensibilisiert werden und Antikörper gegen das Rhesus-Antigen des Kindes bilden. Die Entstehung und Verteilung der verschiedenen Blutgruppen hat viel mit Krankheitserregern zu tun. Jedes Blutgruppensystem muss nach Definition genetisch von anderen abgesondert sein. Jedes Blutgruppensystem muss nach Definition genetisch von anderen abgesondert sein. Es sind etwa 30 Blutgruppen-Systeme bekannt. Ein Blutgruppensystem kann aus einem oder mehreren Antigenen bestehen, die auf der Membran der roten Blutkörperchen liegen und gegen welche andere Individuen der gleichen Spezies Antikörper (sogenannte Allo-Antikörper) bilden können. Dies ist auf zwei Arten möglich: Das AB0-System wurde im Jahr 1900 vom Wiener Arzt Karl Landsteiner beschrieben,[4] wofür ihm 1930 der Nobelpreis für Medizin verliehen wurde. A Rhesus positiv haben 34 Prozent der Menschen und 0 Rhesus positiv fallen auf 38 Prozent der Menschen weltweit. Die Blutgruppe A ist in Europa mit hohen Frequenzen assoziiert , insbesondere in Skandinavien und Mitteleuropa , obwohl die höchsten Frequenzen in einigen australischen Aborigines und den Blackfoot-Indianern in Montana , USA, auftreten. Molekularbiologischen Forschungen zufolge ist Blutgruppe 0 vor ca. Am ... Bei der Blutgruppe B verhält es sich genau anders herum. [41] Dieser Polymorphismus tritt bei Menschen und anderen Altweltaffen auf. Die Blutgruppe macht nur etwa 1% aus. Erfahre in unserem Magazinartikel zur Blutgruppen-Verteilung, welche Blutgruppen in Deutschland und weltweit besonders häufig oder selten vorkommen. Der Name Rhesusfaktor kommt von den Versuchen mit Rhesusaffen, bei denen man im Jahr 1937 diesen Faktor zuerst entdeckt hatte. Weil die D-Antikörper Immunglobuline vom Typ G sind (IgG-Immunglobuline), können sie in diesem Fall leicht durch die Plazentaschranke in den Blutkreislauf des Kindes wandern. Die Blutgruppe im AB0-System wird durch ihre groÃe Bedeutung zusammen mit dem Rhesusfaktor D seit Jahrzehnten regelmäÃig weltweit erhoben. Duffy-negative Merkmalsträger sind resistent gegen diesen von der Anophelesmücke übertragenen Erreger, da der veränderte Rezeptor den Kontakt mit der Wirtszelle verhindert (GeneID 2532). 11 Prozent haben die Blutgruppe B und 5 Prozent Blutgruppe AB. Um festzustellen, dass das Blutspenden für uns alle wichtig sind, braucht man nicht viel Phantasie. Bevölkerungen: Schweiz 41% 47% 8% 4%. Es wird angenommen, dass es in der Bevölkerung der amerikanischen Ureinwohner und australischen Aborigines vor der Ankunft der Europäer in diesen Gebieten gänzlich abwesend war . Sie stehen für weitere Antikörper gegen Blutbestandteile, die in der Regel nach den Patienten benannt worden sind, bei welchen sie zuerst beobachtet wurden. Insgesamt werden von der Internationalen Gesellschaft für Bluttransfusion (ISBT) 35 Blutgruppensysteme anerkannt und beschrieben (Stand 2015).[2]. Bei der Blutgruppe "AB" sind keine Antikörper gegen Blutgruppe A oder B vorhanden. B. eine 0-Spende an einen A-Empfänger gar nicht möglich (siehe oben). Am seltensten ist die Blutgruppe AB- (1%). Tritt der Fall einer solchen Immunisierung in der Schwangerschaft ein, dann passiert sie relativ langsam und führt bei der ersten Schwangerschaft üblicherweise noch nicht zu Problemen. U. a. um eine Zerstörung der Empfänger-Erythrozyten (Hämolyse) durch Antikörper gegen A und B im Serum eines Spenders zu vermeiden (Minor-Reaktion), verabreicht man heutzutage kein Vollblut, sondern Erythrozyten-Konzentrate, sonst wäre z. Während die Blutgruppen B- und AB- viel seltener sind. Bei Blutspendern in Deutschland, Schweiz und Ãsterreich wird regelmäÃig auf den Kell-Antikörper getestet. COVID-19: Weltweit erste große genetische Studie zu Risikogenen ... Ein Resultat, das sich ebenso für die Verteilung der Blutgruppen zeigte: Unter den besonders schwer erkrankten Menschen trugen auch besonders viele die Blutgruppe A. Ursache dafür ist die Bindungsreaktion zwischen den Antigenen auf den roten Blutkörperchen und den Antikörpern im Blutplasma. In leichten Fällen wird z. Auch auf molekularer Ebene gibt es Belege: die Blutgruppen. Weltweit kommen die Blutgruppen nicht gleich häufig vor. Möglicherweise werden in geringem MaÃe rote Blutkörperchen im Körper des Kindes zerstört, was die typischerweise nach der Geburt auftretende leichte Gelbsucht etwas verstärken kann. Blutgruppe AB ist die Mischung von Blutgruppe A und B, weltweit unter 5%, die jüngste Blutgruppe (4 Strategien, S.31), seit ca. Die Verteilung der Blutgruppen unterscheidet sich zudem je nac… Ein Kreuz in der Tabelle bedeutet, dass eine Transfusion vom Spender zum Empfänger möglich ist. Das Risiko für die Einleitung einer Bildung von Antikörpern und Immunisierung steigt dabei je nach Umfang der Invasivität bzw. Diese bilden die Blutgruppe 0 bzw. In dem ABO - Blutgruppensystem gibt es drei Allele: i , I A und I B . Der Duffy-Faktor ist ein Antigen und zugleich ein Rezeptor für Plasmodium vivax, den Erreger der Malaria tertiana. Ausgegangen wird von vier antigenen Typen, die stark polymorph sind, was ähnlich den MHC-Genen zu starker Variation auch bei enger Verwandtschaft führt (GeneID 3792). Februar und 30. Karte des Allels I A unter einheimischen Populationen, Karte des Allels I B unter einheimischen Populationen, Karte von Allel i unter einheimischen Populationen, Karten des Allels ABO unter einheimischen Populationen, (Diese Tabelle enthält mehr Einträge als die obige Tabelle, unterscheidet jedoch nicht zwischen Rh-Typen. Zusätzlich kann an der Galactose noch N-Acetylgalactosamin (Blutgruppe A) oder eine weitere Galactose binden (Blutgruppe B). 15 % der Bevölkerung). Es handelt sich um Anti-D-Antikörper und wird als âAnti Dâ bzw. Die natürliche Geburt gehört jedoch zu den nichtinvasiven Eingriffen. Blutgruppen & Verteilung in der Bevölkerung. Heißt: Die Blutgruppen kommen je nach Kontinent und teilweise sogar je nach Land nicht gleich häufig vor. Aber nur etwa zwei bis drei Prozent der Bevölkerung spendet regelmäßig – die Zahlen sind seit Jahren rückläufig.Dabei dürfen grundsätzlich die meisten gesunden Menschen zwischen 18 und 65 Jahren Blutspenden. Weltweit betrachtet ist die Blutgruppe â0â am häufigsten anzutreffen, doch ist die Verteilung der vier Blutgruppen in einigen Regionen unterschiedlich. Die seltenste Blutgruppeist AB- (AB negativ oder AB Rh-), die meisten Menschen haben die Blutgruppe A+ (A positiv oder A Rh+). 85 % aller Personen in Österreich sind Rhesus-po- sitiv, alle anderen Rhesus-negativ, wobei die Verteilung bei allen Blutgruppen gleich ist. Merkmale der Blutgruppenvererbung.